Wie uns das Arbeiten aus der Ferne kreativer macht |dieHRD

2023-02-05 17:57:47 By : Ms. Mia Hou

Die Verlagerung hin zu Remote Work hat viele Elemente des Arbeitsalltags erschwert, kann aber die kreative Kraft der Menschheit heimlich ankurbeln.Da die Beschränkungen mancherorts allmählich nachlassen, stehen Unternehmen vor der Wahl: weiterhin vollständige Fernarbeit zu unterstützen, ins Büro zurückzukehren oder einen neuen hybriden Ansatz zu entwickeln.Jüngsten Umfragen zufolge möchten die meisten Arbeitnehmer und die meisten CFOs ein gewisses Maß an Fernarbeit zu einer dauerhaften Realität machen.Während Geschäftstreiber wie reduzierte Gemeinkosten und Initiativen zur digitalen Transformation hier sicherlich eine Rolle spielen, deuten Umfragen wie diese und unser jüngstes globales Experiment zur Fernarbeit auch darauf hin, dass unsere Kreativität tatsächlich zunimmt, wenn wir aus der Ferne arbeiten.Die Erforschung der Fernarbeit und ihrer Auswirkungen auf die Mitarbeiterproduktivität ist nichts Neues, konzentriert sich jedoch selten auf Kreativität.Eine Studie aus dem Jahr 2012, die im Journal of Economic Behavior & Organization veröffentlicht wurde, ergab jedoch einige sehr wichtige Erkenntnisse über die Art der Produktivität bei der Fernarbeit, nämlich: Produktivität hängt von der Art der Arbeit ab.Fernarbeit wirkt sich bei langweiligen Aufgaben negativ auf die Produktivität ausRemote Work wirkt sich positiv auf die Produktivität bei kreativen Aufgaben ausDiese Studie untersuchte nicht weiter, warum entfernte Mitarbeiter bei kreativen Aufgaben produktiver sind.Aber ein kurzer Blick auf die psychologische Definition von Kreativität gibt uns einen Hinweis: „Die geschickte Anwendung von Wissen auf neue und aufregende Weise.Es erfordert, seine normale Routine zu ändern, typische Komfortzonen zu verlassen und auf den gegenwärtigen Moment zu achten.“Kreativität erfordert, strukturierte Informationen aufzuschlüsseln, sie in einem neuen Licht zu sehen und ihre Verbindungen zu anderen Ideen zu entdecken.Die strukturierte Natur der Büroerfahrung selbst kann die Kreativität töten.Und es ist die Natur der Fernarbeit, die diese kreativen Denkweisen unterstützt (oder erzwingt).Digitale Tools fördern die Kreativität.Wir haben nicht nur aus der Ferne gearbeitet, sondern die meisten, wenn nicht alle persönlichen Verbindungen waren an den meisten Orten eingeschränkt.Das bedeutet, dass das Konsumieren, Teilen und Erstellen von Videoinhalten einen viel größeren Teil des Lebens der Menschen einnimmt als früher.Tatsächlich „verändert es die Art und Weise, wie wir im Internet surfen“.Von der Auswahl des Hintergrunds auf Ihrem Zoom-Bildschirm bis hin zum Posten von Videos mit Ihren Kindern auf TikTok – der verstärkte Kontakt mit kreativen digitalen Tools inspiriert zu mehr Kreativität.Die zunehmende Beherrschung von Video und visueller Kommunikation ermöglicht es uns, unser bereits vorhandenes Wissen in neuartigen Formaten anzuwenden.Das Aufbrechen unserer Kommunikationsroutinen und die letzten Monate, in denen wir neu gelernt haben, uns digital zu verbinden, machen Kreativität möglich, aber es ist nicht die ganze Geschichte.Die Remote-Arbeit selbst ermöglicht es den Mitarbeitern, ihre Kreativität zu maximieren, indem Unterbrechungen effektiver verwaltet werden.Auch kleine Unterbrechungen können die Arbeitsqualität und -leistung beeinträchtigen.Die Unterbrechungskultur ist von Unternehmen zu Unternehmen und von Manager zu Manager unterschiedlich.Aber die physische Distanz der Fernarbeit ermöglicht es den Mitarbeitern, Benachrichtigungen einfach auszuschalten, die „Bitte nicht stören“-Zeit in ihren Kalendern anzugeben und während ihres Tages Raum für kreative Zeit zu schaffen.Wir brauchen nicht nur Raum-in-Zeit für Kreativität – wir brauchen Raum im Raum!Die physischen Räume, in denen wir arbeiten, können kreative Akzente setzen.Eine graue Reihe von Kabinen mag uns helfen, uns auf sich wiederholende Aufgaben zu konzentrieren, aber sie töten einfach die Kreativität.Wie die Fülle von Zoom-Bildschirmen, die wir gesehen haben, uns zeigt, arbeiten wir alle in unserem eigenen Bereich.Und wir haben die Fähigkeit, unseren Raum mit Dingen zu kuratieren, die Kreativität anregen.Umgeben Sie sich beispielsweise mit persönlichen kreativen Totems, stellen Sie Ihren Schreibtisch an einem Fenster auf, um etwas natürliche Schönheit hereinzulassen, oder bauen Sie eine Kreativitätsecke mit unterschiedlicher Beleuchtung und Sitzgelegenheiten abseits Ihres normalen, aufgabenorientierten Arbeitsbereichs.Kreativität erfordert, über den Tellerrand hinaus zu denken und Wissen auf neue und aufregende Weise anzuwenden.Kreativität hängt also davon ab, ständig „den Brunnen zu füllen“ und die Inspiration durch Recherchen zu Kollegen, Konkurrenten, Vordenkern und Experten aufzufüllen.Aber die Zeit zum Lesen, Recherchieren, Inspiration finden und Ideen aufkommen zu lassen, ist in einer traditionellen Büroumgebung sehr schwer zu finden.Vergessen Sie das Hören von Musik oder das Genießen unstrukturierter Meditationszeiten.Mitarbeiter spüren den Druck ständiger Unterbrechungen oder müssen im Büro „beschäftigt aussehen“.Dieser Druck kann jedoch durch Remote-Arbeit gemildert werden.Wir haben alle gehört, dass Not erfinderisch macht.Dies ist einfach eine andere Art zu sagen, dass Einschränkungen Kreativität erzwingen.Und der Wechsel von einer vertrauten Arbeitsumgebung in eine neue Remote-Realität bedeutet, dass bequeme Wege zur Lösung von Problemen und zur Kommunikation mit Ihren Kollegen nicht mehr verfügbar sind.Es sind genau diese Einschränkungen, die Mitarbeiter, Manager und Führungskräfte dazu zwingen, neue Kommunikationsstrategien zu entwickeln, neue Wege zu finden, ihre Arbeit zu erledigen und ihre Ziele zu erreichen, und neue Wege, um ihre Erfolge zu feiern.In kurzer Zeit hat die Umstellung auf Remote-Arbeit Arbeitnehmern in nahezu allen Bereichen kreative Möglichkeiten eröffnet.Die Freiheit, digitale Tools zu nutzen, physischen und zeitlichen kreativen Raum zu kultivieren, den kreativen Brunnen zu erforschen und zu füllen und die Orte zu finden, an denen kreative Innovation am dringendsten benötigt wird (z. B. wie wir in einer Post-Covid-Geschäftsrealität kommunizieren und produktiv bleiben) ist nur der Anfang eines kreativen Schubs – und das genau zur rechten Zeit.Die Welt definiert, wie unsere Welt nach dem Shutdown aussehen wird.Es gibt keine Best Practices oder vorhandene Antworten.Gemeinschaften, Institutionen und Bürger müssen das Wissen, das wir haben, auf diesen neuartigen Moment in der Geschichte anwenden.Unternehmen, die Kreativität auf allen Ebenen fördern und nutzen können, um unsere neue, bessere Welt nach der Pandemie aufzubauen, sind die Unternehmen, die den Aufschwung anführen werden.Erhalten Sie mehr HR-bezogene Neuigkeiten und Inhalte mit unserem monatlichen Enewsletter (Ebrief)Die ersten 100 Tage ARTIKEL VON: Viola Lloyd |Veröffentlicht: 18. Oktober 2012Wir interviewen JENNA BAKER, CHIEF PEOPLE OFFICER – GB BANK und behandeln Themen wie unseren ROUNDTABLE: Aufbau einer integrativeren FührungUK Subscriber Assistance T 01454 292 060 subs@thehrdirector.comAbonnieren Sie unsere Flaggschiff-Publikation